OpenCom 100 Telefonanlagen und TK-System für kleine, mittlere und große Unternehmen
Mit den OpenCom-Systemen hat Aastra eine Systemphilosophie für kleine und mittelständische Unternehmen umgesetzt, in deren Mittelpunkt die Faktoren Effektivität, Flexibilität, Intelligenz sowie Wachstums- und Zukunftssicherheit stehen.
Die ITK-Systeme sind als Kommunikationsserver für individuelle Telekommunikations- und IP-Umgebungen konzipiert. Dabei kombinieren sie konventionelle Telefonie mit Voice over IP und mit Mobility-Funktionen in einer Lösung. Folgende Hardwareports können in der Anzahl variabel und nach Ihrem Bedarf integriert werden:
- ISDN-Amt (2 B-Kanäle und 1 D-Kanal) - S2M-Amt (30 B-Kanäle und 1 D-Kanal) - analoge Ports für analoge Endgeräte (Fax, Modem,...) - Upe-Ports für Systemtelefone - BS-Ports für DECT-Basisstationen - ISDN-Ports für ISDN-Endgeräte (Faxgeräte, Fax-Rechner, DFÜ-Rechner, externe UMS-Produkte sowie Vernetzung - S2M-Ports für Computer mit S2M-Karte sowie Vernetzung - IP-Ports für IP-Nebenstellen, IP-Amt, Vernetzung und V-Com - V.24-Ports für Konfiguration und Gesprächsdatenausgabe
Eine große Auswahl an Endgeräten (analog, System, IP und DECT) steht zur Verfügung. Für die OpenCom sind umfangreiche Applikationen verfügbar: - integriertes VoiceMail-System - integriertes DECT-System - Gesprächsdatenerfassung - Vernetzung mit einem oder mehreren Systemen - Voice over IP - Hotel - Anbindung an Schwesternruf- oder Hilferufsysteme - Call-Center - CTI (Computerunterstützte Telefonie) via TAPI - Automatische Vermittlung - Konfigurationstool für den End-User und für den Administrator - etc.
|